Regionale Planungsstelle
Der Regionalen Planungsstelle obliegt als Geschäftsstelle die Erfüllung der Aufgaben der Regionalen Planungsgemeinschaft sowie die planerische und organisatorische Vorbereitung und Ausführung der Beschlüsse und Aufträge der Organe der Regionalen Planungsgemeinschaft.
Aufgaben der Regionalen Planungsstelle:
- die Erarbeitung der Entwürfe zum Regionalplan
- die Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen, Maßnahmen und Vorhaben von regionaler Bedeutung
- die Mitwirkung an Aktivitäten der Regionalentwicklung
- die Planung und der Vollzug des Haushaltes, einschließlich Kassenverwaltung
- die Erledigung laufender Geschäfte

Dipl.-Geograph
Leiter der Regionalen Planungsstelle
Tel.: 03366 422-93
Themen:
Regionalplanung und Regionalentwicklung
Regionale und überregionale Kooperation

Dipl.-Geograph
Stellvertretender Leiter
Tel.: 03366 422-94
Themen:
Freiraumentwicklung, Naturschutz,
Rohstoffsicherung, Windenergienutzung
Stellungnahmen im Tätigkeitsbereich
GIS-Administrator
Regionalplaner/-in
Tel.: -
Themen:
Raumstruktur und Regionalanalyse
Infrastruktur-, Mobilitäts-, Projektentwicklung
Stellungnahmen Bauleitplanung und Infrastruktur

M.Sc. Global Change Geography
Regionalplanerin
Tel.: 03366 422-91
Themen:
Klimaadaptierte Regionalplanung
Strategische Umweltprüfung
Stellungnahmen Hochwasservorsorge
Land- und Forstwirtschaft

M.A. Wirtschaftsgeographie
Regionaler Energiemanager
Tel.: 03366 422-31
Themen:
Erneuerbare Energien
Regionales Energiekonzept
Unterstützung von Energieprojekten
Stellungnahmen Solar- und Bioenergie

M.Sc. Raumplanung
Regionalplaner
Tel.: 03366 422-95
Themen:
Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung
Projektentwicklung
Stellungnahmen zur Bauleitplanung

Verwaltungsfachangestellte
Sachbearbeiterin
Tel.: 03366 422-96
Themen:
Allgemeine Verwaltung

Bürokauffrau
Sachbearbeiterin Verwaltung
Tel.: 03366 422-92
Themen:
Allgemeine Verwaltung, Gremien, Organisation

Bürokauffrau
Sachbearbeiterin Haushalt
Tel.: 03366 422-90
Themen:
Haushalt, Buchhaltung, Personalangelegenheiten