Konzeptumsetzung

Umsetzung Regionales Energiekonzept Oderland-Spree

Windenergieanlage
5. Förderphase

Das regionale Energiekonzept wurde im Jahr 2021 fortgeschrieben und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Frankfurt (Oder) sowie die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree.

Für die Umsetzung der identifizierten Handlungsfelder wurde erneut eine Anschlussförderung gemäß der Richtlinie REM2024-2027 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) zim Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie 2040 des Landes Brandenburg beantragt.

Für die Fortführung der Umsetzung der Zielstellungen des Regionalen Energiekonzepts erhielt die Regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree den Zuwendungsbescheid am 20. November 2024. Die Finanzierung des Projekts ist in der fünften Umsetzungsphase bis zum 31. September 2027 gesichert.

Maßnahmenplan der 5. Förderphase

Abschlussbericht
4. Förderphase

Das regionale Energiekonzept wurde im Jahr 2021 fortgeschrieben und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Frankfurt (Oder) sowie die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree.

Für die Umsetzung der identifizierten Handlungsfelder wurde erneut eine Anschlussförderung gemäß des Förderprogramms RENplus 2014 - 2020 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) zur Senkung der energiebedingten CO2-Emissionen im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg beantragt.

Für die Fortführung der Umsetzung der Zielstellungen des Regionalen Energiekonzepts wurde eine Anschlussförderung  am 12. November 2021 genehmigt. Die Finanzierung des Projekts ist in der vierten Umsetzungsphase bis zum 31. September 2024 gesichert.

Abschlussbericht der 4. Förderphase