Mitglieder des Ausschusses Regionalplanung und Regionalentwicklung
01. Sitzung, 8. Amtszeit der Regionalversammlung am 18.11.2024
Beschluss-Nr. 24/01/04
Der Planungsausschuss ist ein Gremium der Regionalen Planungsgemeinschaft mit beratender Funktion. Er übernimmt die fachliche Begleitung der regionalplanerischen Arbeit und bereitet die Beschlüsse der Regionalen Planungsgemeinschaft inhaltlich vor.
1. Vorsitzender des Ausschusses
(gem. § 12 Abs. 1 Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft)
Frank Schütz | Mitglied Regionalvorstand/Regionalrat Märkisch-Oderland |
2. Mitglieder der Regionalversammlung
(gem. § 11 Abs. 3 Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft)
Wolfgang Behrens | Regionalrat Stadt Frankfurt (Oder) |
Wilko Möller | Regionalrat Stadt Frankfurt (Oder) |
Falk Janke | Regionalrat Landkreis Märkisch-Oderland |
Thomas Rothe | Regionalrat Landkreis Märkisch-Oderland |
Frank Schütz | Regionalrat Landkreis Märkisch-Oderland |
Ines Sennewald | Regionalrätin Landkreis Märkisch-Oderland |
Georg Stockburger | Regionalrat Landkreis Märkisch-Oderland |
Maik Diepold | Regionalrat Landkreis Oder-Spree |
Claudia Laue | Regionalrätin Landkreis Oder-Spree |
Thoralf Schapke | Regionalrat Landkreis Oder-Spree |
Dr. Andrea Vetter | Regionalrätin Landkreis Oder-Spree |
Anke Winkmann | Regionalrätin Landkreis Oder-Spree |
3. Vertreter/Innen anderer in der Region tätiger Organisationen und Bereiche mit Sitz in der Regionalversammlung
(gem. § 5 Abs. 2 Nr. 4 Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft)
Robert Radzimanowski | Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg |
Nina Wood | Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg |
Björn Ellner | Landesbüro der anerkannten Naturschutzverbände |
Ellen Rußig | Kreisbauernverband Oder-Spree e. V. |
Heike Herrmann | Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) |
Susanne Ahrens | Erzbischöfliches Ordinariat Berlin |
Albrecht v. Alvensleben | Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz |
Evelyn Berger | Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Berlin-Brandenburg, Region Ostbrandenburg |
Ralf Möbius | Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg e. V. |
Thomas Thurn | Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e. V. |
Torsten Hesse | Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) |
Toralf Schiwietz | Euroregion Pro Europa Viadrina - Verein Mittlere Oder e. V. |
4. Fachkundige Personen
(gem. § 13 Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft)
Claus Junghanns | Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat I, 1. Beigeordneter |
Dr. André-Benedict Prusa | Stadt Frankfurt (Oder), Leiter Bauamt |
Christin Schütz | Landkreis Märkisch-Oderland, Amt für Landwirtschaft und Umwelt |
n. n. | Landkreis Märkisch-Oderland, Fachbereich I Wirtschaftsamt |
Thomas Driebusch | Landkreis Oder-Spree, Amtsleiter des Umweltamtes |
Sascha Gehm | Landkreis Oder-Spree, 1. Beigeordnete |
Michael Reichl | RWK Stadt Eisenhüttenstadt, Leiter Stadtentwicklung/-umbau |
Matthias Rogge | RWK Stadt Fürstenwalde/Spree, Amtsleiter Stadtplanung |
Christin Schütz | Regionalmanagement LAG Märkische Seen e. V. |
Peter Müller | Regionalmanagement der LAG Oderland e.V. |
Julia Gunnoltz | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftforschung (ZALF) e.V. Müncheberg |
5. Beteiligung der Landesplanungsbehörde
(gem. § 14 Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft)
Dr. Christian Besendörfer | Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) |
6. Weitere Institutionen, die themenbezogen zu Sitzungen des Ausschusses eingeladen werden können
Wolfgang Kampmeier | Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. |
Jan Schröder | Landesverband Erneurbare Energien Berlin-Brandenburg e. V. (LEE BB) |