Regionalmarke Oderland-Spree

Regionalmarke Oderland-Spree

Seit 2021 treten Leistungsträger aus kommunalen und wirtschaftlichen Bereichen vereint unter der Regionalmarke ODERLAND-SPREE auf, inbegriffen Akteure aus den Metiers Bildung, Tourismus, Kultur, Freizeit, Sport, Natur, Landwirtschaft und grenzübergreifende Zusammenarbeit. Die Region ODERLAND-SPREE – östlich von Berlin gelegen, zwischen den namensgebenden Flüssen Spree und Oder - ist mehr als die bloße Summe der zwei kooperierenden Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree sowie der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder):

  • eine dynamische Wirtschaftsregion mit vielen interessanten Investitionsmöglichkeiten, spannenden beruflichen Perspektiven, einzigartiger Natur und reichem Kulturleben, touristischen Highlights und vielfältigen Angeboten zur Entspannung und Erholung, mit Lebensqualität für alle Lebenslagen
  • ein etablierter Industrie- und Logistikstandort im Herzen Europas, angebunden an alle relevanten Industrie- sowie Gewerbecluster des Landes, mit einem ausgezeichneten Netzwerk zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Bildungseinrichtungen und Wirtschaftsförderung
  • mit Bildungseinrichtungen, die ihren Schwerpunkt im sportlichen, musischen, gesellschaftlichen, sprachlichen und MINT-Bereich setzen sowie internationaler Ausbildung praxisnah und regional verankert
  • mit dynamischer Gründerszene, einer hohen Vernetzung- und Kooperationsbereitschaft und einer Unternehmenslandschaft mit hervorragendem Knowhow, mit forschungsaktiven Hochschulen und zahlreichen Forschungsinstituten
  • eine Wirtschaftsregion, die mit ihrem beeindruckenden Branchenmix und nötiger wirtschaftspolitischer Schlagkraft viel Potenzial und Platz für Ideen und Herausforderungen bietet und mit der Regionalmarke ODERLAND-SPREE den Marktauftritt stärkt
  • eine Region, die sowohl an die Metropole Berlin grenzt, aber auch eine 128 Kilometer lange Grenze zu Polen hat und somit eine hohe „Osteuropakompetenz“ aufweist
  • eine Region mit Akteuren der heimischen Ernährungswirtschaft, egal ob Erzeuger, Verarbeiter oder Konsumenten von Lebensmitteln, mit dem Ziel regionale Wertschöpfungsketten zu schaffen und auszubauen 

 

Diese Vielfalt spiegelt den Reiz der Region ODERLAND-SPREE wieder und fließt auch in die Regionalmarke ODERLAND-SPREE ein, die mit und für die Region wirbt. Auf den Punkt gebracht, ist ODERLAND-SPREE ein Zuhause zwischen Dynamik und Idyll! 

 

Der Landkreis Märkisch-Oderland ist für die Umsetzung des Regionalmanagement Oderland-Spree verantwortlich. 

 

Bei allen Fragen zum Regionalmanagement Oderland-Spree und zur Regionalmarke ODERLAND-SPREE steht Ihnen
Frau Ellen Liepe gerne zur Verfügung:

Projektkoordinatorin | Regionalmanagement Oderland-Spree

 

Landkreis Märkisch-Oderland
Der Landrat
Wirtschaftsamt
c/o
EBP Deutschland GmbH
IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Projektbüro in der Regionalen Planungsstelle der RPG OLS
Eisenbahnstr. 140
15517 Fürstenwalde/Spree

Telefon +49 (0)3361 597 57 69
region@oderland-spree.de

 

Verfolgen Sie die Entwicklung und Vermarktung des gesamten Wirtschaftsstandortes ODERLAND-SPREE auf LinkedIn Regionalmanagement Oderland-Spree oder auf unserer Homepage www.oderland-spree.de.

 

Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur.