Regionalversammlung

Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Regionalversammlung ist ausschließlich über das Anmeldeformular möglich. 

Hinweis: Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird darum gebeten, ausschließlich eine Person pro Unternehmen anzumelden!

Die Regionalversammlung ist ein Organ der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree.

Sie wird aus Regionalräten mit beschließender Stimme sowie Vertretern in der Region tätiger Organisationen mit beratender Stimme gebildet.
Der Regionalversammlung obliegt die Wahl des Regionalvorstandes, des Vorsitzenden der Regionalen Planungsgemeinschaft und von dessen Stellvertretern.
Sie beschließt über alle Angelegenheiten, wie z. B.:

  • die Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Fortschreibung des Regionalplanes und der räumlich oder sachlich begrenzten Teilpläne,

  • die Grundzüge der Planungsarbeit,

  • die Abgabe von Stellungnahmen und Empfehlungen zu Planungen, Maßnahmen und Vorhaben von regionaler Bedeutung,

  • die Feststellung von Haushaltssatzung und -plan sowie die Abnahme der Jahresrechnung und die Entlastung des Regionalvorstandes und des Vorsitzenden,

  • die Bildung und Zusammensetzung von Ausschüssen.

Aus der Mitte der Regionalversammlung erfolgt die Wahl des Regionalvorstandes, in dem alle Teile der Region angemessen vertreten sind.

Alle Mitglieder der Regionalversammlung sind hier gelistet.


Die 03. Regionalversammlung in der 8. Amtszeit findet am 24. November 2025 im Kreiskulturhaus "Erich-Weinert", Großer Saal, Erich-Weinert-Straße 13, in15306 Seelow statt.

Eine Übersicht aller wichtigen Termine ist hier gelistet.